logologo
  • Home
  • Über uns
  • Heiztechniken
  • Bäderausstattung
  • Jobs
  • Home
  • Über uns
  • Heiztechniken
  • Bäderausstattung
  • Jobs

Neue Heiztechnik

Energie und Kosten sparen!
Fotos: „Bosch Thermotechnik GmbH, Buderus Deutschland“

Moderne Heiztechniken

Gab es früher nur die Entscheidung zwischen Öl- oder Gaskesselanlagen gibt es heute neue Heiztechnik: Feststoff, Pellets, Brennwert, Wärmepumpe, Öl- oder Gas-Brennwerttechnik

Pelletsheizung

Die Entscheidung zu einer Pellets Heizung fällt nach örtlichen Verhältnissen und baulichen Gegebenheiten. Entscheidend dafür ist ein Pellets Lagerraum und die Anschlussmöglichkeit zur Befüllung mit Pellets. Die Größe der Pellets Lagerräume richtet sich nach der jährlichen Gebäudeheizlast.
Mit dem Einbau einer automatischen Befülleinrichtung kann die Anlage in eine zentrale Gebäudeheizung umgewandelt werden. Die Kombination mit Solaranlagen sorgt auch in den Sommermonaten zur Warmwassererzeugung.

Fußbodenheizung

Fußbodenheizung arbeitet im Niedrigtemperaturbereich und ist für den Einsatz in Verbindung mit thermischen Solaranlagen mit möglichst niedrigen Vorlaufstermperaturen optimal geeigent.
Die Fußbodenheizung wird mit einem Selbstregeleffekt als besonders komfortabel empfunden: Hygienisch gesundes Raumklima durch eine höhere relative Feuchte, keine Heizkörper im Raum, langlebig und wartungsarm

Thermische Solaranlagen

Anwendungsgebiete:

  • Unterstützung der Heizungsanlage
  • Energiegewinnung für Prozesswärme
  • zur Warmwasserbereitung

Wichtigste Bauteil: Sonnenkollektor. Man unterscheidet zwischen Absorbermatten, Flachkollektor, Vakuum-Flachkollektor, Vakuum- Röhrenkollektor.
Die verbreitesten sind Flachkollektoren und Vakuum Röhrenkollektoren.

Flächenheizung

Fußbodenheizungen, Deckenheizungen oder Wandheizungen werden immer mehr eingesetzt. Sie bieten eine optimale Kombinationsmöglichkeit mit thermischen Solaranlagen.

Wandheizungen werden in Verbindung mit dem Werkstoff Lehm genutzt.

Be- und Entlüftung

Heutige Gebäude sind extrem luftdicht und die ausreichende Versorgung mit Frischluft ist besonders wichtig.
Die Zuluft kommt über einen Hohlraum, wird gefiltert und vortemperiert und kann sowohl zur Kühlung als auch zur Heizung eingesetzt werden.

Logo Noha Heizung

Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie Einstellungen

so erreichen Sie uns

Eicksen 63 | 32479 Hille
057347529
info@noha-heizung.de

Am Telefon für Sie:

Yvonne Haseloh

07:30 – 12:30 Uhr
14:30 – 17:30 Uhr

© Copyright 2018. Project by Noha Heizung-Sanitär